Verantwortlich: Eveline Lüthi
Bereitgestellt: 26.05.2023

Hochzeit

Am Anfang steht die Liebe zweier Menschen. Sie lebt von der Beziehung der beiden Persönlichkeiten, ihren Träumen, Wünschen und Hoffnungen, ihren Lebensgeschichten und Lebensplänen. Gemeinsame Erfahrungen und eine wachsende Nähe führen zum Wunsch nach Verbindlichkeit.
Hochzeit-22952124136_7d1985f7dc_k_flickr_zhrefch — Hochzeit (Foto: zhrefch/flickr)

Trau dich – auf einen gemeinsamen Weg

Durch die standesamtliche Trauung gelangt eine Partnerschaft auf eine neue rechtliche Grundlage. Vielen Menschen ist es ein Bedürfnis, diesen Übergang religiös zu gestalten. Sie wissen: Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross, wir sind auf die Begleitung durch Gott und Menschen angewiesen.

Die Kirche bietet an, eine solche Feier zu gestalten und die Brautleute auf ihrem Weg zu begleiten. Die kirchliche Trauung ist eine gottesdienstliche Feier, die zivile Trauung geht ihr voraus.

Termin und Kontakt

Für die kirchliche Trauung nehmen Sie möglichst frühzeitig Kontakt mit unseren Pfarrerinnen oder unserem Pfarrer auf. Sie werden mit Ihnen ein Traugespräch vereinbaren. Sie können Ihre Hochzeit in einer unserer » Kirchen feiern, aber auch in einer anderen Kirche in der Umgebung.

Benken
Pfrn.
Stephanie Gysel
Hauptstrasse 47
8467 Truttikon

079 626 90 81


Marthalen und Rheinau
Pfr.
Ernst Friedauer
Pfarrwegli 1
8460 Marthalen

052 301 40 01


Ossingen
Pfrn.
Erika Rengel
Schulstrasse 16a
8413 Neftenbach

052 317 13 28


Trüllikon und Truttikon
Pfrn.
Renate Bosshard-Nepustil
Witikonerstrasse 356
8053 Zürich

079 578 92 77